Suchst du nach Aybis literarischem Escape Game?
Kategorie: Technologie
Die Kategorie Technologie befasst sich mit den neuesten und verrücktesten technologischen Errungenschaften, macht euch bereit auf KI, VR usw…
Tachyonen-Regen
Wenn Tachyonen durch die Gluonenwelt ziehen, sieht es aus wie Regen. Und siehe da, nach dem Regen wachsen Blumen.
Rachels Welt
In der Welt der Gluonen wachsen wunderschöne Blumen aus exotischen Energie-Teilchen.
Escape Game
Suchst du nach Aybis literarischem Escape Game?
Dämonenherz: Band 2 der Dämonenwelt-Trilogie von Vera Hallström
Der zweite Band der Dämonentrilogie nimmt den Leser mit auf eine Achterbahn von Abenteuer, Emotionen und tiefsinnige Fragen über Loyalität, Moral und der Frage, wann sind Handlungen gerechtfertigt und wann nicht. Die Protagonisten müssen schere Entscheidungen treffen deren Outcome immer offen ist. Noch gut vor der Mitte des Buches war der Spannungsbogen so weit gespannt,…
Eloise 1: Hinter den Mauern des Feindes Düster-romantischer Liebesroman für Fantasy-Fans von Jessica Wismar
Eine gelungene Mischung von emotionaler Urban Fantasy und Liebesroman. Eloises Welt ist düster und unbarmherzig, dominiert von einer bigotten Priesterkaste, die ihre Macht auf strenge Glaubensregeln fußt. Mit gerade mal 19 Jahren muss sie täglich um ihr Überleben kämpfen, ständig in Sorge um jene, die noch schwächer sind als sie. Für ihren Feind, dem allmächtigen…
Über die Gefahren durch aktuelle KI
Diskussionen über die Gefahren von KI sind häufig. Doch solche Austausche laufen gerne mal aus dem Ruder, da nicht selten ein Verständnis über eine KI fehlt
Vertriebsassistent zu Hause! Die KI
Ich warte auf Antworten – währenddessen hier einige Gedanken 2: KI und Emotion Teil 5: Unsere Vorstellung von KI ist immer noch durch Werke wie „I Robot“, „Der Zweihundertjährige“ oder „2001: Odyssee im Weltraum“ aus den Jahren 1952 – 1968 geprägt. Der Unterschied zu damals ist, dass wir heute live die Entstehung von neunen KIs…
Illusion eines Denkenden Wesens- Die KI
Ich warte auf Antworten – währenddessen hier einige Gedanken: KI und Emotionen Teil Vier: „Alexa schalte das Licht an!“ Und tatsächlich, die KI Alexa hat mich verstanden und das Licht eingeschaltet. Wow – welch eine sinnvolle Service-Leistung von einer zig Millionen teuren KI. Gott sei Dank hatte sie Zugang zum Schalter und die Birne war…
KI und Emotionen-Teil Drei- Die Triebfeder
Die Triebfeder Im letzten Teil habe ich dargelegt, dass ich überzeugt bin, dass wir unseren KIs bald einfachste Emotionen einprogrammieren werden. Auf die konkrete Umsetzung bin ich gespannt. Jede Emotion ist allerdings an eine Zielgröße gekoppelt. Wir (wir organische Wesen, also z.B. Menschen) bezeichnen das als Trieb. Wir fühlen uns wohl, wenn wir nach einem…